Wiki Wiki

  • Home
  • Wiki-Artikel
  • E·R·Plus Doku
  • FAQ
  • E·R·Plus Webseite
  • E·R·Plus Support
Home / Systemanforderungen / Systemanforderungen (Stand: Oktober 2024)

Systemanforderungen (Stand: Oktober 2024)

8. Oktober 2024   6359 views 4

Inhaltsverzeichnis

Toggle
  • Allgemeine Hinweise und Empfehlungen
  • Datenbankserver/ SQL-Server 3, 4
  • E·R·PlusServer (API-Server, Job-Server, Web-Server und Dongle Server) 3
  • E·R·Plus Desktop-App 3,5
    • Zusatzanforderungen für BAB und Dokumentenmanagement, Office-Add-Ins
    • ​Schnittstellen zu Kalkulationsprogrammen
  • Web-Apps (ERPlus.Cloud, PEP-App)
  • Android-Apps (Time-App, Job Manager, WAT-App, Versand-App, Bautagebuch-App, etc.)
    • Zum Testen verwendete mobile Geräte
  • Windows-UWP-Apps (Time-AppV2, WAT-App, Versand-App, Bautagebuch-App, etc.)
Print Friendly, PDF & EmailDrucken

Allgemeine Hinweise und Empfehlungen

In den folgenden Abschnitten werden die Mindestanforderungen an die Hardware und Software für die Installation und den Betrieb von E·R·Plus aufgeführt. Bitte bedenken Sie, dass die Ausstattung der Hardware immer stark vom tatsächlichen Einsatz / Auslastung des Systems abhängt. Deshalb sind die hier gemachten Angaben als Richtwerte zu verstehen.

Weitere Informationen zu den Anforderungen für Microsoft SQL Server entnehmen Sie bitte den Microsoft Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von SQL Server unter:

http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms143506.aspx.

Wir empfehlen, …

  • E·R·Plus in einem Windows-Domänen Netzwerk einzusetzen.
  • den Microsoft SQL Server und die E·R·PlusServerSuite gemeinsam auf einem separaten Server zu installieren.
  • den Einsatz von Microsoft SQL Server 2022 64bit oder höher auf Basis eines Microsoft Windows Server 2022
  • Bei Verwendung von grafisch anspruchsvollen Aufgaben auf einem virtualisierten Microsoft Terminalserver sollte die Grafikoption DDA (Direct Device Assignment) in Betracht gezogen werden
  • den Einsatz von SSD (Nvme) Laufwerken, da Datenbanksysteme sehr Eingabe/Ausgabe (I/O) lastig sind und hohe Ansprüche an die verwendeten Datenträger stellen.
  • bei der Verwendung von Mobilen Apps und dem Hosten des ERPlus-Api-Servers im eigenen LAN, eine S-DSL Leitung mit mind. 50 Mbit/s und einer festen IP-Adresse
  • das Einrichten einer Verschlüsselung (https) für den Zugriff auf den ERPlusWebServer und ERPlusApiServer
  • für die Bedienung der Apps insb. auf mobilen oder Terminal Geräten ein Gerät mit einem kapazitiven Touchscreen zu verwenden

Wir setzen voraus, dass…

  • für den E·R·Plus Dongle ein USB-Anschluss auf dem Server/Client mit dem E·R·PlusServer Dienst vorhanden ist und dieser Server/Client über eine permanente Internetanbindung verfügt
  • bei Verwendung von Online-Lizenzen eine permanente Internetverbindung
  • bei einem virtuellen Server der Dongle an den entsprechenden Server „durchgereicht“ (USB-Passthrough) wird.
  • bei Nutzung der E·R·Plus Apps mind. 50 Mbit/s DSL Leitung mit einer festen IP-Adresse oder einem DynDNS-Router vorhanden ist und die Firewall mit einer entsprechenden Portweiterleitung konfiguriert werden kann.

Datenbankserver/ SQL-Server 3, 4

Hinweis: Der MS-SQL-Server 2014 wird ab Release 2022.1.9120 (FP1) nicht mehr unterstützt!

Datenbank MS-SQL-Server
2016 bis 2022
Express Edition*
MS-SQL-Server
2016 bis 2022 **
Standard, Enterprise Edition
Anzahl Clients max. 7*** unbegrenzt
Datenbankgröße max. 10 GB unbegrenzt
Betriebssystem 7 Windows Server 2016, 2019, 2022 (8) Windows Server
2016, 2019, 2022 (8)
System Vergleichen Sie die Systemanforderungen des Microsoft SQL Servers:http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms143506.aspx

https://learn.microsoft.com/de-de/sql/sql-server/install/hardware-and-software-requirements-for-installing-sql-server-2022

Hauptspeicher 1 mind. 16 GB **
Speicherbedarf 2 mind. 100 GB freier Speicher zzgl. Datenspeicher

*     stellt Microsoft kostenlos zur Verfügung, beachten Sie aber die Beschränkungen der Express Edition https://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc645993.aspx
**   Mit zunehmender Datenbankgröße sollte außerdem der Speicher erhöht werden, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
*** Je nach Nutzungsumfang und Datenlast ist es empfehlenswert besser eine Standard oder Enterprise Version des SQL-Servers einzusetzen

E·R·PlusServer (API-Server, Job-Server, Web-Server und Dongle Server) 3

  • Betriebssystem Windows Server 2016, 2019, 2022, Windows 10 (ab 1903), Windows 11 Pro/Enterprise (Windows Server 2022 empfohlen) (8)
  • Feste IP-Adresse empfohlen (bei Nutzung der Apps)
  • Firewall mit Portweiterleitung (Router mit Portweiterleitung) (bei Nutzung der Apps)
  • Permanente Internetverbindung (Flatrate empfohlen)
  • CPU Intel x86/x64 oder vergleichbare AMD CPU (Intel Xeon 3.0 GHz empfohlen)
  • 8 GB freier Arbeitsspeicher (16 GB empfohlen)
  • Mind. 300 GB freien Festplattenspeicher
  • Weboberfläche: Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox (Internet Explorer wird nicht unterstützt)

E·R·Plus Desktop-App 3,5

  • Betriebssystem Windows 10 (ab 1903), Windows 11 Pro/Enterprise (Windows 10 Pro empfohlen) (8)
  • CPU Intel x86/x64 oder vergleichbare AMD CPU (Intel Core i7 3.0 GHz empfohlen)
  • 4 GB freier Arbeitsspeicher (8 GB empfohlen) (1)
  • Mind. 10 GB freien Festplattenspeicher (2)
  • Mind. DirectX 9 kompatible Grafikkarte mit 128 MB VRAM
  • Mind. 1280×1024 Pixel Bildschirmauflösung mit 100% Textskalierung (96 DPI)
  • Permanente Internetverbindung bei Onlinelizenz
  • Barcodedrucker oder leistungsgleicher Laserdrucker für Barcodemodul
  • Microsoft .Net Framework 4.8

Zusatzanforderungen für BAB und Dokumentenmanagement, Office-Add-Ins

  • Microsoft Word ab Version 2013  (32-bit, 64-bit)
  • Microsoft Excel ab Version 2013  (32-bit, 64-bit)

​Schnittstellen zu Kalkulationsprogrammen

  • LogiKal:  LogiKal mind. 11.4 oder höher, Schnittstelle muss freigeschaltet werden (9)
  • SchüCal: SchüCal 2024R1/R2 (9)
    inkl. Freischaltung „PPS/ERP-Schnittstelle“ und „Fert.- u. Montagezeitermittlung“ notwendig

Web-Apps (ERPlus.Cloud, PEP-App)

  • Der Einsatz eines kompatiblen Browsers möglichst immer in der neuesten Version (Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox), Internet Explorer wird nicht unterstüzt
  • Die Verwendung einer SSL-Verbindung mit dem ERPlus Api- und Web-Server.
  • Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Für die Kommunikation mit dem ERPlusServer/ApiServer ist eine Wi-Fi oder Mobilfunknetzverbindung erforderlich. Für Mobilfunkverbindungen ist ein 3G-Netz oder schneller erforderlich. Für die beste Leistung empfehlen wir die Verwendung von Wi-Fi (IEE802.11n) oder LTE/5G.

Android-Apps (Time-App, Job Manager, WAT-App, Versand-App, Bautagebuch-App, etc.)

  • Betriebssystem Google™ Android 6 bis 13 (8)
  • Mind. Dual-Prozessor mit 1200MHz
  • Mind. 2 GB Arbeitsspeicher empfohlen
  • Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Für die Kommunikation mit dem ERPlusServer/ApiServer ist eine Wi-Fi oder Mobilfunknetzverbindung erforderlich. Für Mobilfunkverbindungen ist ein 3G-Netz oder schneller erforderlich. Für die beste Leistung empfehlen wir die Verwendung von Wi-Fi (IEE802.11n) oder LTE/5G.
  • A-GPS-Modul
  • Google Chrome für Android
  • Die Apps sind Ihrem Einsatz entsprechend für unterschiedliche Geräte/Displays (Smartphone, Tablet) optimiert.

Job-Manager zusätzlich

  • Bluetooth ab Version 2.1
  • Zebra Drucker (RW420 empfohlen)
  • Aktives Google-Konto
  • „Google Maps“ App installiert
  • „Google Play Services App“ installiert

Geräte für die Mawi-App mit integriertem Barcode/QR-Code Scanner

  • CipherLab RS51
  • Unitech PA760

Mobiler Barcode-Reader als Ergänzung zu normalen Smartphone/Tablet mit Bluetooth

  • Unitech MS652
  • Honeywell 8680I

Zum Testen verwendete mobile Geräte

Wir führen automatisierte und manuelle Tests von ERPlus-Apps für Android auf ausgewählten Mobilgeräten durch. Dies ist die aktuelle Liste der zum Testen verwendeten Geräte.

PLATTFORM TELEFONE TABLETS
Android
  • Google Pixel 6-8
  • Samsung Galaxy S9
  • Samsung Galaxy S8
  • Samsung Galaxy S7
  • Huawai P9
  • Huawai P20
  • Samsung Tab A 9.7
  • Samsung Tab A 8.0
  • Huawai Media Pad m3
  • Huawai Media Pad m5

T.A.Project kann aufgrund von herstellerspezifischen Anpassungen einige Probleme für Kunden, die ERPlus-Apps auf ungetesteten Geräten verwenden, möglicherweise nicht replizieren. Die Liste der von T.A.Project getesteten Geräte kann mit oder ohne Vorankündigung geändert werden.

Windows-UWP-Apps (Time-AppV2, WAT-App, Versand-App, Bautagebuch-App, etc.)

  • Betriebssystem Windows 10 Pro/Enterprise ab Version 1903, Windows 11

1 Je nach Anforderungen des Betriebssystems und anderer Anwendungen wird unter Umständen zusätzlicher Arbeitsspeicher benötigt.
2 Die Festplattenanforderungen hängen von der Systemkonfiguration und den installierten Anwendungen und Funktionen ab.
3 Netzwerkanbindung mit mind. 100 Mbit, Tastatur, Maus, DVD Laufwerk und Windows kompatiblen Drucker sind obligatorisch.
4 Die technischen Angaben entsprechen den offiziellen, von Microsoft bekannt gegebenen Systemanforderungen. Für weitere Angaben vergleichen Sie http://www.microsoft.com/germany/sql/ oder fragen Sie Ihren Softwarehändler.
5 Windows 7 wird ab E·R·Plus Release 2020.2 nicht mehr unterstützt
6 Die ERPlus BDE wird nicht weiterentwickelt und durch die neue TimeApp V2 für Windows UWP ersetzt.
7 Der Windows Server 2012 R2 wird noch bis Anfang 2022 unterstützt.
8 Neue nicht gelistete Betriebssystem werden erst nach Freigabe durch T.A.Project unterstützt.
9 Neue nicht gelistete Programme (Kalkulationsprogramme) anderer Hersteller werden erst nach Freigabe durch T.A.Project unterstützt.

Systemanforderungen

Related Articles

  • Ankündigung / Abkündigungen Kompatibilität ab Release 2020.1/2021.1

Hinweis

T.A.Project macht keine Angaben zu einer bestimmten Eignung dieser Informationen. Irrtümer und Fehler bleiben ausdrücklich vorbehalten, die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die Angaben stellen nur Beschreibungen dar und enthalten keine Garantie der Beschaffenheit der Software. Das Wiki dient als Informationsquelle für Problemstellungen und soll Ihnen bei der Lösung spezieller Anfrage behilflich sein.

Weitere Ergebnisse

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
article

Newsletter Anmeldung

Wir halten Ihre Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

(c) T.A. Project GmbH
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Ihnen die Nutzung auf unseren Webseiten zu erleichtern. Zudem können wir mithilfe von Cookies besser verstehen, wie diese genutzt werden. Durch die Nutzung unserer Webseiten erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden, können aber jederzeit widersprechen.