LogiKal aktualisiert die Artikelnummern des Herstellers Hueck zum 04.08.2025. Aus diesem Grund wurden die Artikelnummern auch in E·R·Plus entsprechend angepasst. Für die EDI-Schnittstelle (elektronisches Bestellen) ist die Verwendung aktueller Artikelnummern zwingend erforderlich. Da LogiKal die Artikeldaten zentral bereitstellt, muss in E·R·Plus sichergestellt sein, dass keine doppelten Artikelnummern existieren. Wichtig: Führen Sie das E·R·Plus-Update unbedingt vor […]
ERPlusFeed
E-Rechnungspflicht ab 2025
Hintergrund der Neuregelung Mit dem im “Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (Wachstumschancengesetz oder kurz WCG)” enthaltenen Neuregelungen zur Rechungsstellung im B2B-Bereich (Business-to-Business) erweitert der Gesetzgeber in Deutschland die bereits geltende Verplichtung der Unternehmen zur Elektronischen Rechnungsstellung im B2G-Bereich (Busines-to-Government). So müssen ab 2025 auch im B2B-Bereich gestellte Rechnungen […]
Konfiguration von Microsoft Outlook für den Import von vCards
Konfiguration von Microsoft Outlook für den Import von vCards Problem: Beim Import von vCards werden verschiedene Sonderzeichen (z.B. „ß“ oder „ä/ö/ü“) nicht korrekt übernommen. Lösung: In den Einstellungen von Outlook muss unter erweitert die Option „Codierung ausgehender vCards automatisch auswählen“ angehakt werden und ihre Unteroption „Bevorzugte Codierung ausgehender vCards:“ auf „Unicode (UTF-8) gesetzt werden. Obwohl […]
Filterfunktionen in E·R·Plus
In E·R·Plus werden dem Benutzer verschiedene Filterfunktionen in den Tabellen zur Verfügung gestellt, die über eine gelbe Filterleiste das Filtern von Datensätzen ermöglichen. = es wird nach einer genauen Übereinstimmung gesucht jeder Datensatz wird angezeigt, in dem der komplett eingegebene Ausdruck vorkommt <> ungleich zeigt alle Datensätze an, in denen der komplett eingegebene Ausdruck nicht […]